NEWSLETTER
Wir versenden ca. alle zwei Monaten einen Newsletter zu aktuellen Entwicklungen des Vereins, Veranstaltungshinweisen, Nachrichten aus den Partnerstädten, Link- und Literaturtipps, etc.
Anmeldung zum NL per
Archiv der bisher erschienen NL. Aktuelle Ausgabe 2/2025.
Hier geht es zu unserem Adventskalender 2024 mit einem kleinen Jahresrückblick.
NEU: Angebote für Familien! - schaut mal in der neuen Rubrik unter "Projekte"
NEWS & VERANSTALTUNGSHINWEISE
Themenjahr 2025 "Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig"
- Webseite des Themenjahres: www.leipzig.de/buchjahr2025
- Veranstaltungskalender digital auf der Webseite verfügbar
Chemnitz - Europäische Kulturhauptstadt 2025 (www.chemnitz2025.de)
07. 03. 2025 – 26. 03. 2025 Leselust Goes Europe – Chemnitz 2025 (Chemnitz und Umgebung)
- Informationen auf der Webseite des Tschechischen Zentrums Berlin
- Programm Leselust Goes Europe
- Programm Chemnitz 2025 auf der Webseite und zum Download verfügbar
Leipziger Buchmesse 2025
- Tschechisches Programm - Übersichtsflyer & weiterführende Informationen zu Autor:innen
- Slowakisches Programm - Plakat Lesung am 27.03.2025 im Café Moh - Lesungen auf der Messe am 27.03.2025 und am 28.03.2025.
- Webseite von Leipzig liest
- Tschechien wird außerdem 2026 Gastland der Frankfurter Buchmesse. Unter "czechia2026" findet ihr die Facebook und Instagram-Seite des Projekte. Im Web gibt es Informationen bei der Mährischen Landesbibilothek Brünn / Tschechisches Literaturzentrum czechlit Prag.
Meeting Brno 2025 (www.meetingbrno.cz)
- Erinnerungefestival und Versöhnungsfestival
- Termin: 30.05.-08.06.2025
- 20 Jahre Marsch der Versöhnung (31.05.2025)
- Programm
ŠTETL-Fest Brno 2025 (www.stetl.cz)
- Internationales Jüdisches Kulturfestival Brünn
- Termin: 27.-29.08.2025
- Thema: Ende des Krieges?
- Programm DE - CZ - ENG
REISEN in die SLOWAKEI
- 10.-15.05.2025 Naturschutzexkursion “Alte Riesen” (Baumdenkmale) - Grüne Liga Osterzgebirge - Info hier
- 23.-31.05 2025 Botanik-Exkursion KALKFLORA der Westslowakei 2025 (Jana Tschiedel) - Info hier
- 21.-30.8.2025 NatUrwald-Reise Slowakei (Jana Tschiedel) - Info hier
---
ŠTETL-Fest Brno 2024 (www.stetl.cz)
KAFKA 2024 - Jubiläumsjahr
2024 jährt sich der Todestag Kafkas zum 100. Mal.
- zum Projekt KAFKA2024 / Veranstaltungswebseite
- Informationen auf der Webseite des Goethe Institutes
- KAFKA-Haus ein Projekt der Schaubühne Lindenfels (Jan 2024 / August 2024 / Jan 2025)
---
Leipziger Buchmesse 2024 (21. bis 24. März)
Zum Gesamt-Programm von Leipzig liest: hier
Tschechien ist in diesem Jahr mit 10 Veranstaltungen auf der Messe und weiteren in der Stadt dabei. Das tschechische Programm bietet auch dieses Jahr für jeden Geschmack etwas. Zur feierlichen Eröffnung des Tschechischen Nationalstandes am Donnerstag (21.03.) um 14:00 Uhr in HALLE: 4, STAND: E301 sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Es lesen / werden gelesen Dora Kaprálová, Nataša von Kopp, David Böhm, Ondrěj Cikán, Franz Kafka, Markéta Pilátová, Vratislav Maňák, Zdena Salivarová, Marek Toman und Matěj Hořava.
Wer nicht zum Messegelände fahren möchte, kann tschechische Literatur bei folgenden Veranstaltungen erleben:
Montag, 18. März / 19:30 / LITERATURHAUS LEIPZIG / Matěj Hořava »Pálenka. Fieberträume aus Maulbeerschnaps« - Info - Facebook
Freitag, 22. März / 19:30 / MÄDLER ART FORUM / Markéta Pilátová „Die dunkle Seite“ - Flyer
Freitag, 22. März / 20:45 / MÄDLER ART FORUM / Vratislav Manák „Der Tod der alten Jungfrau“ - Flyer
Außerdem finden zwei Lesungen mit dem slowakischen Autoren Pavol Rankov statt:
Und auch KAFKA darf zur Leipziger Buchmesse nicht fehlen:
Ausgewählte VERANSTALTUNGEN 2023
14. 10. do 31. 12. 2023 - Ausstellung und digitale Publikation


09./10. Dezember 2023 - Gastspiele des Brünner Theaters "Divadlo Husa na provázku" in der Schaubühne Lindenfels - mit "Das Chasarische Wörterbuch" und "Die Herzzeit"
17. November 2023 - Rübezahl Lesung und Ausstellung in der Bibliothek Schönefeld - Info
GWZO - Ringvorlesung zur Kinderliteratur im östlichen Europa im Wintersemester 2023/34 - Flyer - u.a. am 8. November 2023
"Wie der kleine Maulwurf zur Politik kam: Zur Behandlung gesellschaftlicher Themen in tschechoslowakischen Kindermedien"
04. November 2023 - Leipziger Engagement.Messe (Gemeinschaftsstand der Städtepartnerschaften) - Info
02. November 2023 - Lesung mit den aktuellen Residenzautoren Marek Šindelka und Chris Michalski - 19:00 Uhr Partnerstadtquartier
22. Oktober 2023 - Universitätsgottesdienst mit Prof. Petr Kolař, Domorganist und Dozent am Konservatorium im tschechischen Brno (Brünn) - Link zum Konzert
20. Oktober 2023 - Orgelkonzerte im Rahmen eines Austauschprojektes an den beiden Silbermann-Orgeln in Rötha - 16.00 St. Marienkirche, anschließend in der St. Georgenkirche (Eintritt frei) - Info zum Projekt - Link zum Konzert
08. September 2023 - Spieleabend "ZAHRAJME SI! - Leipzig trifft Brno“ (siehe Kalender)
02. September 2023 - "Auf tschechischen Spuren" - ein Rundgang durch die Leipziger Innensstadt (siehe Kalender)
01. September bis 1. Oktober 2023 - Interkulturelle Wochen Leipzig - Programm
31. August bis 03. September 2023 - ŠTETL FEST in Brno - Internationales Festival Jüdischer Kultur - Flyer Programm DEFlyer & Programm CZ
03. - 06. August 2023 - "Leselust im August" - Lesefest im Clara-Park mit unserer Beteiligung - Flyer
04. Juli 2023 - Lesung & Gespräch: "Michal Hvorecky - Ein Mitteleuropäer aus Bratislava" - stellt sein Buch "Tahiti. Utopia" vor - Einladung
28. Juni 2023 - Gastspiel der Jüdischen Gemeinde Brno und des Štetl Brno "Die Geschichte eines Buches / Přiběh knihy" - Einladung
26./27. Juni 2023 - Konzerte & Symposium: "Jüdisches Leben in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft - mit den Partnerstädten Brno, Kraków und Kyjiw" - Einladung und Programm
21. Juni 2023 - Vortrag: Petr Pelčák "Architekt sein in Brünn" - Vortrag, Talks & Drinks - Einladung
21. Juni 2023 - Konzert: Fête de la Musique - Leipzig - Bühne der Städtepartnerschaften - Milo & Lipz Qunitett - Einladung